- HYLLARIMA
- HYLLARIMACariae opp. patria Hieroclis ex athleta Philosophi. Steph.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hyllarima — war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Karien im Westen der heutigen Türkei. Hyllarima bestand, wie eine dort gefundene Inschrift zeigt, bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. und gehörte zwischen 189 und 167 zum Festlandbesitz der… … Deutsch Wikipedia
Hyllarima (Titularbistum) — Hyllarima (ital.: Illarima) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Kidrama in der kleinasiatischen Landschaft Karien im Westen der heutigen Türkei. Der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Erich Karl — Titelblatt des Auktionskatalogs Erich Karl (* 1924 in Ulm; † 2009[1] in Schelklingen) war ein deutscher Geschäftsmann, Kommunalpolitiker und Münzsammler. Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia
Stauropolis (Titularerzbistum) — Stauropolis (ital.: Stauropoli) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf das frühere Erzbistum der antiken Stadt Aphrodisias, die zur byzantinischen Zeit Stauropolis hieß, in der Landschaft Karien im Südwesten… … Deutsch Wikipedia